kostenloses solarangebot sichern!

Als Dachdecker- und Elektromeisterbetrieb in Wallenhorst haben wir bereits über 400 Photovoltaikanlagen installiert. Vertraue auf unsere umfassende Expertise und Betreuung – alles aus einer Hand, von der Beratung bis zur Inbetriebnahme

Evergreen Energiesysteme GmbH
4.8
Basierend auf 42 Bewertungen
powered by Google
js_loader
Evergreen Energiesysteme GmbH
4.8
Basierend auf 42 Bewertungen
powered by Google
js_loader

Das sagen unsere Kunden

Evergreen Energiesysteme GmbH
4.8
Basierend auf 42 Bewertungen
powered by Google
G EG E
15:17 30 Oct 24
Meine Erfahrungen mit der Evergreen Energiesysteme GmbH waren durchweg positiv und alles - von der Planung bis hin zur Fertigstellung unserer PV-Anlage - verlief ohne Zwischenfälle oder Probleme. Wenn etwas unklar war, war immer jemand erreichbar und es wurde erklärt und geholfen. Ebenso war das unterbreitete Angebot preislich deutlich günstiger als bei anderen, teils größeren Anbietern. Daher kann ich das Unternehmen guten Gewissens weiterempfehlen.Ich bedanke mich aufrichtig für den erstklassigen Kundenservice und hoffe auf eine weiterhin gute Betreuung!
Yoann ValentinYoann Valentin
20:04 28 Oct 24
Evergreen ist eine Firma, die wir jedem empfehlen würden und auch schon jedem empfehlen, der an der Überlegung ist, sich eine PV-Anlage installieren zu lassen. Durch Enpal wurde der Kontakt geknüpft und nachdem wir mehrere Firmen als Vergleich konsultiert haben, war Evergreen sowohl von dem freundlichen Mitarbeiter Herrn Vishaj der zu uns kam als auch vom Angebot, direkt auf dem ersten Platz bei unserer Familie. Zügig haben wir uns für sie entschieden und dies war definitiv die beste Entscheidung für uns. Das zu dem Zeitpunkt die Finanzierung noch nicht klar war, war für die Firma Evergreen kein Problem. Als diese dann gesichert war, ging die Abwicklung sehr schnell im Vergleich zu den Aussagen anderer Anbietern, was uns sehr gefreut hat.Auf diesem Wege möchten wir auch noch einmal die äußert freundlichen und zuvorkommenden Monteure und Elektriker erwähnen, denn so ein Auftreten ist leider nicht mehr selbstverständlich - bei Evergreen unseren Erfahrungen nach schon. Sollten wir eine Erweiterung unserer PV Anlage oder irgendwas in die Richtung planen wollen, ist diese junge, aber äußert kompetente Firma wohl wieder unsere erste Wahl.MfG Familie Sommer
Thorsten WeilandThorsten Weiland
10:10 24 Oct 24
Die Firma Evergreen hat bei uns eine Photovoltaikanlage installiert. Der Mitarbeiter, der die Dacharbeiten geleitet hat, ist wegen seiner herausragenden Freundlichkeit besonders zu erwähnen. Notwenige Änderungen am elektrischen Anschluss hat ein sehr engagierter und freundlicher Mitarbeiter vorgenommen, der auch die von Standard abweichenden Vorgaben der Stadtwerke Münster berücksichtigt hat. Das Büro hat trotz der wenig serviceorientierten Terminvorgaben des Stadtwerkedienstleisters Smartoptimo alles passend koordiniert.
Edmund EilersEdmund Eilers
05:43 19 Oct 24
Super Arbeit! Sehr gute Ausführung und Umsetzung.
Werner HassemeierWerner Hassemeier
15:53 16 Oct 24
Hallo zusammen. Meine Bewertung zu Evergreen Energiesysteme. Wir sind sehr begeistert von eurer Firma. Sehr gute Beratung. Wenn es fragen gab, wart ihr immer erreichbar. Sehr zuverlässig. Schnelle und saubere Arbeiten. Wir werden euch auf jeden Fall weiter empfehlen . Dankeschön für alles.
Reiner SchulzReiner Schulz
11:23 04 Oct 24
Ich kann Evergreen mit bestem Gewissen nur weiterempfehlen.Sehr kompetentes und super freundliches Fachpersonal.Die Montage verlief äußerst problemlos und entspannt.Preis-Leistung ist absolut top.Die Beratung durch den Inhaber war schon sehr kompetent und sehr freundlich.Also von mir volle Punktzahl und die Firma vor Ort.Besser geht es nicht!!!
js_loader

Was dich erwartet

Umfassende
Vor-Ort-Analyse

Unser Beratungsgespräch beginnt mit einem Vor-Ort-Termin, bei dem unser Experte dein Dach mit einer Drohne inspiziert und vermisst. Zudem überprüft er die vorhandene Elektrik und plant die optimale Platzierung der Technik für deine PV-Anlage, Wallbox oder Wärmepumpe.

Individuelle
Lösungsfindung

Wir nehmen uns Zeit, um deine Bedürfnisse genau zu verstehen. Gemeinsam erarbeiten wir, welche Photovoltaik-, Lade- und Heizlösungen am besten zu deinem Zuhause passen. Unser Ziel ist es, maßgeschneiderte Vorschläge zu entwickeln, die perfekt auf deine Situation abgestimmt sind.

Transparentes
Angebot

Du erhältst ein detailliertes und transparentes Angebot, das alle relevanten Produkte und Leistungen umfasst. Wir legen Wert auf Klarheit, damit du genau weißt, welche Investitionen auf dich zukommen und welche Vorteile du davon hast.

Klare
Entscheidungshilfe

Wir erläutern dir alle Optionen verständlich und nachvollziehbar. So bist du in der Lage, eine fundierte Entscheidung zu treffen.

Wir Beraten
dich gerne!

In einem persönlichen Gespräch ermitteln wir gemeinsam, welche Lösungen am besten zu Deinen Bedürfnissen passen. Am Ende hast Du Klarheit darüber, welche Schritte für Dein Projekt sinnvoll sind. Du erhältst ein transparentes Angebot und weißt, welche Produkte und Leistungen in Frage kommen. Unser Ziel ist es, Dir alle Optionen verständlich zu erklären, damit Du die für Dich beste Entscheidung treffen kannst.

Fragen?

Photovoltaik

Aktuell gibt es keine direkten staatlichen Förderungen für Photovoltaikanlagen, abgesehen von der reduzierten Mehrwertsteuer von 0% auf Photovoltaikanlagen und Batteriespeicher (seit 2023). In einigen Bundesländern, Städten oder Gemeinden gibt es jedoch kleinere Förderprogramme oder Zuschüsse. Es lohnt sich, bei Ihrer Gemeinde oder den zuständigen Stellen nachzufragen, ob es lokale Fördermöglichkeiten gibt.

Photovoltaikanlagen produzieren auch bei bewölktem Wetter Strom, jedoch in reduzierter Menge. Moderne Anlagen sind so effizient, dass sie auch bei geringer Sonneneinstrahlung Energie gewinnen können.

Eine vollständige Autarkie ist mit einer Photovoltaikanlage in Kombination mit einem ausreichend dimensionierten Batteriespeicher möglich, jedoch abhängig von Ihrem Verbrauch und den örtlichen Wetterbedingungen. Die meisten Anlagenbesitzer erreichen einen Autarkiegrad von etwa 50 bis 80 %.

Ja,  unter bestimmten Vorraussetzungen ist es möglich, eine bestehende Photovoltaikanlage nachträglich zu erweitern. Dies gilt sowohl für die Anzahl der Solarmodule als auch für die Integration eines Batteriespeichersystems. Die Erweiterung hängt jedoch von der Kapazität des Wechselrichters und der verfügbaren Dachfläche ab.

Ja, Photovoltaikanlagen produzieren auch im Winter Strom, allerdings weniger als in den Sommermonaten, da die Sonneneinstrahlung geringer ist. Schnee auf den Modulen kann die Produktion kurzzeitig blockieren, aber die meisten Anlagen sind so konzipiert, dass der Schnee leicht abrutscht.

Photovoltaikmodule, insbesondere Glas-Glas-Module, haben eine sehr hohe Lebensdauer und kommen oft mit Garantien von 25 bis 35 Jahren. Wechselrichter und Batteriespeicher haben eine etwas kürzere Lebensdauer, die im Durchschnitt bei 12 bis 15 Jahren liegt. Die Garantiezeiten für diese Komponenten betragen in der Regel 10 bis 15 Jahre.

Photovoltaikanlagen sind weitgehend wartungsfrei. Es wird jedoch empfohlen, die Module regelmäßig auf Verschmutzungen zu überprüfen und etwa alle 2 Jahre eine technische Kontrolle durchführen zu lassen, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Die optimale Größe deiner Photovoltaikanlage hängt von deinem Stromverbrauch, der zur Verfügung stehenden Dachfläche und der Sonneneinstrahlung ab. Eine durchschnittliche Anlage für ein Einfamilienhaus hat eine Größe von 5 bis 10 kWp. Wir bieten eine individuelle Beratung an, um die passende Größe für dich zu ermitteln.

Ohne zusätzlichen Stromspeicher oder spezielle Notstromfunktion liefert die Photovoltaikanlage während eines Stromausfalls keinen Strom. Mit einem Schwarzstartfähigem Wechselrichter und einer Netztrennschaltung ist es möglich das Haus weiterhin mit Strom zu versorgen selbst wenn das öffentliche Netz ausfällt. Schaue dir für mehr Information das Video unter der Seite „Notstrom“ an.

Stromspeicher

Ein Stromspeicher hilft dir, mehr von deinem selbst erzeugten Strom zu nutzen, anstatt ihn für eine geringe Einspeisevergütung ins Netz abzugeben. Dadurch sparst du Stromkosten und kannst langfristig profitieren, vor allem bei steigenden Strompreisen.

Der Stromspeicher sollte idealerweise so dimensioniert sein, dass er den Stromverbrauch deines Haushalts für etwa einen halben Tag abdecken kann – also vor allem für die Nachtstunden, in denen die Solaranlage keinen Strom produziert. Eine einfache Berechnung: Teile deinen Jahresstromverbrauch durch 365 Tage und dann noch einmal durch zwei. So erhältst du die benötigte Speicherkapazität für die nächtliche Stromversorgung.

Ja, moderne Stromspeicher sind in der Lage, Strom zu speichern, wenn die Netzpreise niedrig sind, und diesen dann zu Spitzenzeiten zu nutzen. So kannst du deine Stromkosten weiter optimieren.

Der Autarkiegrad hängt von der Größe deiner Photovoltaikanlage und des Stromspeichers ab. Beispielsweise kann eine 10 kWh-Anlage ohne Speicher einen Autarkiegrad von 36 % erreichen. Mit einem 10 kWh Stromspeicher steigt dieser Wert auf etwa 76 %, sodass du deutlich unabhängiger vom Netz wirst.

Ja, es ist möglich, einen Stromspeicher nachträglich in ein bestehendes Photovoltaiksystem zu integrieren. Dadurch kannst du deinen Eigenverbrauch auch nachträglich optimieren.